Die AGG zählt heute ca. 1700 Mitglieder, davon sind 1500 in den Kantonen Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden wohnhaft.
Die Liste aller Mitglieder mit Angabe des Eintrittsjahres finden Sie in unseren Jahrbüchern.
Mitgliedschaft
Mindestjahresbeitrag: Fr. 40.–
Jahresbeitrag für Paare: Fr. 65.–
Mitgliedschaft auf Lebzeiten: Fr. 2’000.–
Jahresbeitrag für juristische Personen: Fr. 200.–
Anmeldung an:
Appenzellische Gemeinnützige Gesellschaft
Vreni Kölbener-Zuberbühler, Präsidentin
Mosersweid 55
9050 Appenzell
Die Appenzellische Gemeinnützige Gesellschaft (AGG) ist eine private Gesellschaft, deren Mitglieder sich seit ihrer Gründung im Jahr 1832 in den beiden Kantonene Appenzell A.Rh. und Appenzell I.Rh. sozial und kulturell engagieren.
Die private gemeinnützige Sozialhilfe konzentriert sich auf die finanzielle und personelle Unterstützung der zahlreichen Patronats-Institutionen und die Ausrichtung von einmaligen finanziellen Beiträgen an bedürftige Personen.
Kulturell nimmt die AGG ihre Verantwortung wahr in der Kulturförderung und Kulturpflege, beispielsweise bei der Unterstützung von Bibliotheken und Museen. Mit der Organisation von Referaten und Vortragszyklen beteiligt sie sich an der Diskussion politischer und sozialer Fragen.
Seit 1854 gibt die AGG zudem die Appenzellischen Jahrbücher heraus, ein Forum, in dem regelmässig sowohl historische Themen als auch Problemstellungen des aktuellen Zeitgeschehens vertieft erörtert werden.
Mitglieder bekommen die neueste Ausgabe des Appenzellischen Jahrbuches jedes Jahr gratis zugestellt.
Comments are closed.