Name
«Appenzellische Gemeinnützige Gesellschaft» (AGG)
[Appenzell A.Rh. und Appenzell I.Rh.]
Gründungsjahr
1832
Rechtsstatus
Gemeinnütziger Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB
Tätigkeitsfeld
- Förderung der Volkswohlfahrt
- Unterstützung von Institutionen und Unternehmungen, die sozialen oder kulturellen Zwecken dienen
- Aufsicht und Verwaltung von Stiftungen
- Patronat über die von der AGG geschaffenen Institutionen und Vereinigungen
Herausgabe der «Appenzellischen Jahrbücher» seit 1854
Präsidium
Vreni Kölbener-Zuberbühler, Mosersweid 55, 9050 Appenzell
(Telefon: 076 / 407 78 15; E-Mail: info@aggesellschaft.ch)
Mitgliedschaft
Privatpersonen als Einzelmitglieder
Vereine, Gesellschaften, juristische Personen als Kollektivmitglied
Finanzen
Einzahlung von Spenden, Testaten, Legaten und Mitgliederbeiträgen bitte auf
Post-Konto:
IBAN CH13 0900 0000 9000 7426 1 lautend auf
Appenzeller Gemeinnützige Gesellschaft AGG
Appenzeller Kantonalbank:
IBAN CH88 0076 3000 7090 8513 7 lautend auf
Appenzeller Gemeinnützige Gesellschaft AGG
Die AGG braucht Ihre Unterstützung! Herzlichen Dank.
Spezielles
Einen besonderen Zweig der Vereinstätigkeit bildet die Herausgabe der «Appenzellischen Jahrbücher». Sie haben die Bestimmung, ein umfassendes Archiv für die appenzellische Landesgeschichte und Landeskunde zu sein und demzufolge über alle wichtigen Erscheinungen in Staats- und Gemeindehaushalt respektive über Land und Volk beider Appenzell zu berichten.
Comments are closed.